Unser Website lässt sich ausschließlich durch die Verwendung von Cookies und externen Inhalten gestalten. Bitte stimmen Sie daher einmalig der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr Informationen über unsere Cookies zur Analyse- und Werbe-Trackern und unsere Vorgehensweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern zusammen. Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend auf Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Mit erstellt von Katrin
Sind nicht alle Stifte gleich? Diese Frage stellen sich viel Eltern. Obwohl die Stifte meist sehr ähnlich ausschauen, bestehen jedoch deutliche Unterschiede für Ihr Kind.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die alle Stiftarten mit entsprechenden Vor- und Nachteilen vor und zeigen Ihnen, auf was Sie bei der Stiftwahl achten sollten.
Filzstifte und Fasermaler sind eine beliebte Option für Eltern. Wenn Sie alle Vor- und Nachteile beachten, kann ihr Kind damit fantastische Ergebnisse erzielen.
Wir empfehlen Filzstifte immer nur als Ergänzung und niemals als ausschließliche Stiftart zu verwenden, um auch Kraftdosierung zu üben.
Bei der Auswahl der Stifte achten wir auf möglichst ungefährliche Inhaltsstoffe.
Einsatz von Stiften ist dann gerechtfertigt, wenn Ihr Kind
Die besten Filzstifte für Ihr Kind:
Die STABILO Cappi im 12er Etui sind hochwertige Fasermaler mit Kappenring, der verhindert, dass Stiftkappen verloren gehen.
Das Pelikan 30er-Set "colorella star" Fasermaler beeindruckt mit seiner großen Farbauswahl und einer sehr präzisen Stiftspitze.
Abwaschbare Filzstifte machen Spaß ohne unerwünschte Nebeneffekte ;)
Legen Sie für Ihr Kind immer einen Spitzer griffbereit.
Verwenden Sie Stifte mit Dreikant-Form. Diese sind ideal für die richtige Handhaltung. Wir empfehlen dickere Stifte, da sie besser in der Hand liegen.
Achten Sie auf eine niedrige Schadstoffbelastung der Stifte.
Die besten Buntstifte für Ihr Kind:
Die Dreikant-Buntstifte von STABILO sind die idealen Malbegleiter für Ihr Kind.
Sie liegen prima in der Hand und helfen dabei zu lernen, wie viel Druck für welches Resultat aufzubringen ist.
Buntstifte sollten immer gespitzt sein, damit präzise Ergebnisse erzielt werden können. Wir empfehlen einen Spitzer mit Behälter, um unnötiges Aufräumen zu verhindern.
Besprechen Sie mit Ihrem Kind vor seinem Kunstakt, welche Flächen angemalt werden dürfen.
Tipp: Wir empfehlen gut pigmentierte Kreiden. Starke Farben machen besonders viel Spaß:
Die Crayola Straßenkreide bietet mit 48 Kreiden eine umfangreiche Palette an Möglichkeiten für Ihr Kind.
Wundervolle, leuchtende Farben machen aus dem Malen ein tolles Erlebnis.
Beste Ausmalblätter dazu: