Unser Website lässt sich ausschließlich durch die Verwendung von Cookies und externen Inhalten gestalten. Bitte stimmen Sie daher einmalig der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr Informationen über unsere Cookies zur Analyse- und Werbe-Trackern und unsere Vorgehensweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern zusammen. Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend auf Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Mit erstellt von Katrin
Diese Vorlagen können auch als ein kurzes Screening der vorschulischen Fertigkeiten dienen.
Es werden folgende Bereiche untersucht:
Wenn Sie merken, dass ich Vorschulkind mit einer Bestimmten Vorlage Schwierigkeiten hat, können Sie diesen Entwicklungsbereich gezielt fördern.
Alle Vorlagen sind auf Schulthematik angepasst. Es gibt auch eine Schultüte, die mit einem gewünschten Muster und/oder Farbe ausgemalt werden kann.
Zum Schluss bekommt Ihr Kind eine Supervorschulkind - Urkunde.
Dazu gehören zwei Vorlagen: Weg zum Klassenzimmer finden und Zeichendiktat.
Hat Ihr Kind Schwierigkeiten dabei können Sie dies mit folgenden Voralgen gezielt üben:
Visuomotorische Koordination wird durch vier Vorlagen abgedeckt: Schneidevorlage, Labyrinth, Vorlage zum Nachspuren ohne Absetzen, Vorlage zum Nachspuren von Seifenblasen.
Zum Üben eignen sich:
Labyrinth mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen
Abzeichen wird mit dem Glücksmarienkäfer getestet und kann mit ähnlichen Vorlagen gefördert werden.
Dazu dienen drei Vorlagen: Reime, Silben und "Wo im Wort ist das SCH"
Wird durch die Aufgabe "Bist du gut in Mathe?" überprüft. Die Vorlage testet ein hohes Niveau des Mengenverständnisses. Tut sich Ihr Kind damit noch schwer oder ist noch zu langsam, können Sie diese Vorlagen verwenden:
Dazu wurde die Aufgabe mit den Wimpelketten bereitgestellt.
Hierzu das Blatt "Bist du gut im HSU?"
Figur-Grund-Wahrnehmung wird mit der Malen-nach-Zahlen-Vorlage getestet.
Um das Verständnis für räumliche Beziehungen zu testen, ist die Vorlage "Welche Farbe hat die Schultüte der Kinder?" da.
Ein Artikel darüber, ob Ihr Kind schulreif ist und was es sonst noch können sollte finden Sie ebenfalls bei uns.