Unser Website lässt sich ausschließlich durch die Verwendung von Cookies und externen Inhalten gestalten. Bitte stimmen Sie daher einmalig der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr Informationen über unsere Cookies zur Analyse- und Werbe-Trackern und unsere Vorgehensweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern zusammen. Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend auf Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Mit erstellt von Katrin
Statistisch fangen die meisten Kinder mit Buchstaben lernen in den Monaten Dezember und Januar an. Vermutlich liegt es daran, dass Eltern in den Weihnachtsferien mehr Zeit und Geduld haben, sich damit zu beschäftigen.
Grundsätzlich empfehle ich nur dann mit Buchstaben lernen anzufangen, wenn Kinder Interesse zeigen. Das bedeutet allerdings nicht, dass Sie auf die Initiative Ihres Kindes warten müssen. Zeigen Sie Ihrem Kind die Karten und warten Sie eine Reaktion ab. Interessiert sich Ihr Kind dafür - kann das Leseabenteuer starten. Zeigt es keine Interesse, so ist es günstiger damit zu warten.
Diese Kärtchen sind mit Tiermotiven versehen, sodass das Erlernen einfacher fällt. Das entsprechende Tier fängt mit dem zu erlernenden Buchstaben an z.B. Affe bei A.
Buchstaben zum Ausdrucken : Affe, Biber, Chameleon, Delfin, Elefant, Fisch, Giraffe, Hase, Igel, Jaguar, Krokodil, Löwe, Maus, Nilpferd, Oktopus, Papagei, Rentier, Seepferdchen, Tiger, Uhu, Vogel, Wurm, X-Monster, Yak, Zebra.
Zunächst könnten Sie einfach nur Buchstaben üben und bereits nach ein paar Tagen können Sie einfache Wörter legen (z.B. MAMA, PAUL, BALL). Dazu ist es günstig, das Buchstabenset doppelt auszudrucken.
Ähnliche Arbeitsblätter: