Unser Website lässt sich ausschließlich durch die Verwendung von Cookies und externen Inhalten gestalten. Bitte stimmen Sie daher einmalig der Verwendung von Cookies und unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr Informationen über unsere Cookies zur Analyse- und Werbe-Trackern und unsere Vorgehensweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern zusammen. Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend auf Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Mit erstellt von Katrin
Ab etwa einem Jahr können Kinder beim Rühren helfen. Und das machen sie mit einer Riesenfreude.
Ab etwa drei Jahren können Kinder mit Schneiden anfangen. Wichtig dabei ist, dass das Messer recht scharf ist (alles andere ist nur frustrierend) und eine kurze Klingel hat. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind sich ausschließlich auf das Schneiden konzentriert und genau hinschaut. Bleiben Sie dabei. Erste Versuche könnte man mit einer halbierten Gurke oder halbiertem Apfel starten.
Ab etwa fünf Jahren können Kinder nach einem Plan arbeiten. Sie könnten mit Ihrem Kind eine Speise planen und anschließen den Koch-Assistenten spielen. Somit überlassen Sie die Koordination Ihrem Kind und kontrollieren den Ablauf trotzdem.
Natürlich kann man nicht alles mit Kindern machen. Eine kleine Auswahl an einfachen und gesunden Speisen finden Sie demnächst unter Kategorie "Ernährung".